Investieren Sie in Ihre finanzielle Zukunft
Wählen Sie das Paket, das zu Ihren Zielen passt. Unsere Kurse starten im September 2025 und vermitteln praxisnahe Fähigkeiten für erfolgreiche Budgetplanung.
Basis
Perfekt für Einsteiger, die Budgetgrundlagen verstehen möchten
pro Semester
- 6 Wochen Kursdauer
- Grundlagen der Budgetplanung
- Einführung in Finanzmodelle
- Zugang zu Lernmaterialien
- Email Support
Professional
Für ambitionierte Lernende mit konkreten Karrierezielen
pro Semester
- 12 Wochen intensives Training
- Erweiterte Budgetstrategien
- Cashflow-Management
- Projektbasiertes Lernen
- Wöchentliche Live-Sessions
- Persönliches Feedback
- Karriereberatung
Enterprise
Umfassende Ausbildung für anspruchsvolle Budgetprojekte
pro Semester
- 18 Wochen Vollzeitprogramm
- Master Budget Erstellung
- Fortgeschrittene Finanzanalyse
- Individuelle Mentorschaft
- Reale Fallstudien
- Portfolio-Entwicklung
- Networking-Events
- Lebenslanger Ressourcenzugang
Detaillierter Leistungsvergleich
Leistungen | Basis | Professional | Enterprise |
---|---|---|---|
Kursdauer | 6 Wochen | 12 Wochen | 18 Wochen |
Video-Lektionen | |||
Live-Sessions | − | Wöchentlich | Zweimal pro Woche |
Persönliches Feedback | − | Individuell | |
Praxisprojekte | 2 Projekte | 5 Projekte | 8+ Projekte |
Mentorschaft | − | Gruppen-Mentoring | 1:1 Mentoring |
Karriereberatung | − | Erweitert | |
Zertifikat | Premium |
Messbare Lernerfolge unserer Absolventen
Diese Zahlen basieren auf Rückmeldungen von Teilnehmern, die unsere Programme zwischen Herbst 2024 und Frühjahr 2025 abgeschlossen haben. Die Ergebnisse können je nach individuellem Engagement variieren.
Professional Paket Absolvent
Thorwald Kempinski entwickelte Budgetprozess für mittelständisches Unternehmen
Nach Abschluss des 12-wöchigen Professional-Programms im Dezember 2024 konnte Thorwald seine neu erworbenen Kenntnisse in seinem Unternehmen anwenden. Innerhalb von fünf Monaten strukturierte er den Budgetplanungsprozess neu und verbesserte die Prognosgenauigkeit deutlich.
Enterprise Paket Absolvent
Brunelle Wettstein erstellte Master Budget für Familienunternehmen
Das 18-wöchige Enterprise-Programm, das Brunelle im Februar 2025 abschloss, vermittelte ihr die notwendigen Fähigkeiten für komplexe Finanzplanung. Sie entwickelte ein umfassendes Master Budget mit mehreren Teilbudgets und integrierter Finanzmodellierung.

Häufig gestellte Fragen
Wann starten die nächsten Kurse?
Unsere nächsten Kurse beginnen im September 2025. Anmeldungen sind ab Juni 2025 möglich. Wir bieten auch einen Startermin im März 2026 für das Frühjahrssemester an.
Kann ich zwischen den Paketen wechseln?
Ja, innerhalb der ersten zwei Wochen nach Kursbeginn können Sie auf ein höheres Paket upgraden. Die Preisdifferenz wird dabei angerechnet. Ein Downgrade ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich.
Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?
Für das Basis-Paket sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig. Grundlegendes Verständnis von Excel oder ähnlichen Tabellenkalkulationsprogrammen ist hilfreich. Für Professional und Enterprise empfehlen wir mindestens sechs Monate Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich.
Gibt es Ratenzahlung?
Beim Professional und Enterprise Paket bieten wir Ratenzahlung über drei Monate an. Die erste Rate ist bei Anmeldung fällig, die weiteren Raten werden monatlich abgebucht. Eine Bearbeitungsgebühr von 15€ fällt dabei an.
Wie viel Zeit sollte ich pro Woche einplanen?
Das Basis-Paket erfordert etwa 8-10 Stunden pro Woche, Professional 15-18 Stunden und Enterprise 25-30 Stunden. Diese Zeiten umfassen Video-Lektionen, Übungen, Projekte und Live-Sessions.
Was passiert nach Kursende?
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie Ihr Zertifikat. Beim Professional-Paket haben Sie sechs Monate, beim Enterprise-Paket lebenslangen Zugriff auf die Kursmaterialien. Wir bieten außerdem Alumni-Treffen und Weiterbildungsworkshops an.